Bundesgartenschau 2011 in
Koblenz (BUGA)
Staatsehrenpreis
nach Bonn

Dieses dreistellige Wahlgrab der
Bonner wurde für eine der besten
Gesamtleistungen ausgezeichnet
Presseinformation des Bundes deutscher
Friedhofsgärtner (BdF) im ZVG e.V.
Godesberger Allee 142-148, 53175 Bonn
BUGA Koblenz
Bonner beste Friedhofsgärtner
Staatsehrenpreis für Timme
Mit dem Staatsehrenpreis in Bronze wurden
Monika, Ernst-Ferdinand und Sebastian Timme, Bonn, am letzten Tag der
Bundesgartenschau Koblenz (BUGA) als beste Aussteller im Wettbewerb
„Grabgestaltung und Denkmal“ ausgezeichnet. „Das ist nach der Großen
Goldmedaille, dem Ehrenpreis und zwölf Goldmedaillen die Krönung“ freut
sich Junior Sebastian Timme. Mit dem Staatsehrenpreis wird die beste
Leistung über die gesamte Laufzeit der BUGA ausgezeichnet. Der Preis
wird nur einmal vergeben und ist unter den Ausstellern natürlich
entsprechend begehrt. „Der Wettbewerb war in diesem Jahr ein hartes
Stück Arbeit“ wissen die Timmes. Zum einen war das Arbeiten zu einem
bestimmten Thema gefordert, zum anderen sorgte das besonders launische
Wetter in diesem Frühjahr und Sommer für viele Probleme bei den
Pflanzen. „Nur mit einer sehr sorgfältigen Pflege konnten wir unsere
Gräber auf der BUGA bis zum letzten Tag in einem sehr guten Zustand
erhalten. Diese Pflege wurde letztlich auch mit dem Staatsehrenpreis
belohnt“ sind sich Monika und Ernst-Ferdinand Timme sicher. Die
Friedhofsgärtner legen besonderen Wert darauf dass sie keine
Einzelleistung erbracht haben, sondern diesen Erfolg mit ihrem ganzen
Team erreicht haben. „Das Ausstellen ist sehr zeitaufwendig, das geht
nur, wenn neben den Mitarbeitern auch die gesamte Familie mitspielt“
sagt Ernst-Ferdinand Timme.

Sebastian Timme nimmt den
Staatsehrenpreis aus den Händen vom Parlamentarischen Staatssekretär
Peter Bleser, rechts, entgegen. Mit ihm freut sich Heinz Herker,
Präsident des Zentralverbandes Gartenbau


Ehrenpreis in
Koblenz
Presseinformation des Bundes deutscher
Friedhofsgärtner (BdF) im ZVG e.V.
Godesberger Allee 142-148, 53175 Bonn
BUGA Koblenz
Gold und Ehrenpreis für Bonner
Vier
Goldmedaillen und ein Ehrenpreis – das ist die Bilanz der
Bonner Friedhofsgärtnerei Timme zum Auftakt des Wettbewerbes
„Grabgestaltung und Grabmal“ bei der gerade eröffneten Bundesgartenschau
in Koblenz (BUGA).
Mit
einer Goldmedaille und dem Ehrenpreis des Landesverbandes Gartenbau
Westfalen-Lippe, Fachgruppe Friedhofsgärtner, für „die beste filigrane
Umsetzung der Grabgestaltung mit einem zu gelosten Thema“ machte Junior
Sebastian Timme das familieninterne
Rennen. „Der Wettbewerb ist hochkarätig, doch in diesem Jahr bekamen wir
Themen zugelost, nach denen wir
arbeiten mussten. Meine Gestaltung beim dreistelligen Wahlgrab mit dem
sehr eigenwilligen Grabzeichen gehört zum Thema „Spiel mit Farben,
Akzenten und Kontrasten. Mit dem bewusst ruhig gehaltenen Bodendecker
habe ich die Basis für die Wirkung des Kontrastes geschaffen – das ist
natürlich das frühlingshaft-bunte Wechselbeet“ erklärt der junge
Friedhofsgärtnermeister. Das Arbeiten zu Themen ist für die Praktiker
nicht neu: „Wenn uns ein Kunde mit
einer Grabgestaltung beauftragt gehören Lieblingsblumen und –farben oder
auch bestimmte wichtige Ereignisse im Leben des Verstorbenen zu den
wichtigen Informationen. Mit der Bepflanzung allein ist es nicht getan.
Ein modernes Grab muss einen persönlichen Bezug haben, den wir mit Hilfe
der Pflanzenauswahl und der entsprechenden Symbolik herstellen“ weiß
Sebastian Timme. Der freut sich schon auf die nächste Runde im
familieninternen Wettstreit - Ende Mai werden sich die Timmes wieder mit
ihren Mitarbeitern und Kollegen in Koblenz treffen – dann steht mit der
Sommerbepflanzung die zweite Runde im dreiteiligen Wettbewerb der
Friedhofsgärtner auf dem Programm. 80 Friedhofsgärtner aus Deutschland
und Österreich treffen sich dann an Rhein und Mosel um die insgesamt 115
Gräber in sommerlichem Glanz erstrahlen zu lassen.

Sebastian Timme mit dem ausgezeichneten Grab in
Koblenz

Doppelstelle
Arbeitsgemeinschaft Timme/ Zimmer Goldmedaille
|